IOmeter
Smart Strom sparen. Sehen Sie, was sie zuhause Strom verbrauchen
Ein verantwortungsvoller Umgang mit Ihren Daten ist uns besonders wichtig. Aus diesem Grunde verzichten wir auf eine Zusammenarbeit mit Werbepartnern, geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter und bemühen uns stets um Transparenz und Datenschlankheit.
Dennoch verlangt der Gesetzgeber, dass wir die Einverstädnis bei Ihnen einholen, wenn wir Ihnen Externe Medien/Inhalte auf unserer Website zeigen möchten. Wir empfehlen Ihnen dringend, diese Externen Inhalte zuzulassen.
Zur statistischen Analyse verwenden wir das Tool "Matomo". Die Erfassung der Daten erfolgt anonymisiert, und es werden keine Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Daher ist es nicht erforderlich, Ihre ausdrückliche Zustimmung einzuholen. Falls Sie der Datenerhebung dennoch widersprechen möchten, können Sie unserer Datenschutzerklärung tun.
Folgende technisch notwendigen Cookies können Verwendung finden:
user_privacy_settings
Domainname: | Domain hier eintragen |
Ablauf: | 30 Tage |
Speicherort: | Localstorage |
Beschreibung: | Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager". |
user_privacy_settings_expires
Domainname: | Domain hier eintragen |
Ablauf: | 30 Tage |
Speicherort: | Localstorage |
Beschreibung: | Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager". |
ce_popup_isClosed
Domainname: | Domain hier eintragen |
Ablauf: | 30 Tage |
Speicherort: | Localstorage |
Beschreibung: | Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde. |
onepage_animate
Domainname: | Domain hier eintragen |
Ablauf: | 30 Tage |
Speicherort: | Localstorage |
Beschreibung: | Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde. |
onepage_position
Domainname: | Domain hier eintragen |
Ablauf: | 30 Tage |
Speicherort: | Localstorage |
Beschreibung: | Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation. |
onepage_active
Domainname: | Domain hier eintragen |
Ablauf: | 30 Tage |
Speicherort: | Localstorage |
Beschreibung: | Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist. |
view_isGrid
Domainname: | Domain hier eintragen |
Ablauf: | 30 Tage |
Speicherort: | Localstorage |
Beschreibung: | Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List. |
portfolio_MODULE_ID
Domainname: | Domain hier eintragen |
Ablauf: | 30 Tage |
Speicherort: | Localstorage |
Beschreibung: | Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters. |
Eclipse.outdated-browser: "confirmed"
Domainname: | Domain hier eintragen |
Ablauf: | 30 Tage |
Speicherort: | Localstorage |
Beschreibung: | Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser". |
Auf der Internet-Seite von den Stadtwerken Amberg gibt es viele Infos in Standard-Sprache.
Vielleicht können Sie die Infos auf der Internet-Seite in Standard-Sprache nicht verstehen.
Deswegen finden Sie wichtige Infos auch in Leichter Sprache.
Wir haben Themen für Sie ausgewählt.
Wie haben wir das gemacht?
Wir haben auch Menschen aus der Zielgruppe für Leichte Sprache befragt:
Wir haben Themen für Sie ausgewählt.
Wie haben wir das gemacht?
Wir haben auch Menschen aus der Zielgruppe für Leichte Sprache befragt:
Dann haben wir das Wichtigste von diesen Themen in Leichte Sprache übersetzt.
Die Infos in Leichter Sprache finden Sie bei diesem Logo.
Vielleicht haben wir auch ein Thema vergessen. Oder Sie verstehen etwas nicht.
Wenn Sie etwas in Leichter Sprache vermissen.
Dann rufen Sie uns an:
09621-603-55 55
Oder Sie schreiben uns eine E-Mail:
poststelle@stadtwerke-amberg.de
Wir kümmern uns darum.
Es kann passieren, dass bei Ihnen in der Wohnung der Strom ausfällt.
Bevor Sie unseren Entstörungs-Dienst anrufen,
überprüfen Sie bitte:
Noch ein Tipp:
Wenn es draußen dunkel ist.
Dann schauen Sie auf die Straße.
Wenn die Straßen-Beleuchtung dunkel ist.
Und in den anderen Häusern auch kein Licht brennt.
Dann liegt der Grund für den Strom-Ausfall wahrscheinlich nicht bei Ihnen.
Wenn Sie also glauben, dass bei Ihnen alles passt:
Dann rufen Sie unseren Entstörungs-Dienst an.
Die Telefonnummer vom Entstörungs-Dienst ist: 096 21 603 666
Sie können den Entstörungs-Dienst Tag und Nacht anrufen.
Der Entstörungs-Dienst hilft Ihnen gerne.
Bitte beachten Sie: Ihre Postleit-Zahl muss aber mit 922 anfangen.
Sie müssen also zum Beispiel in 922 24 Amberg
oder zum Beispiel in 922 45 Kümmersbruck wohnen.
Wir sind die Stadtwerke Amberg.
Das ist uns wichtig:
Eine nachhaltige Entwicklung
Nachhaltig bedeutet: wir schützen die Umwelt.
Wir verschwenden keine Vorräte.
Wir achten darauf:
Auch unsere Kinder und Enkel sollen gut leben können.
Menschen sollen bei den Stadtwerken Amberg dauerhaft eine Arbeit haben.
Wir schützen unsere Trink-Wasser-Vorräte.
Wir pflegen unsere Leitungen und Gebäude gut.
Wir unterstützen Sport, Kultur und Bildung.
Zum Beispiel Sport-Vereine, das Stadt-Theater in Amberg und Schulen.
Wir unterstützen Sie beim Energie-Sparen.
Wir verwenden immer mehr erneuerbare Energie:
Zum Beispiel Sonnen-Energie und Wind-Energie.
Unser Strom ist bereits 100 Prozent Öko-Strom.
Wenn wir etwas bauen.
Zum Beispiel eine neue Photo-Voltaik-Anlage.
Dann arbeiten wir mit Firmen aus unserer Umgebung zusammen.
Das nennt man Wertschöpfung vor Ort.
Die Stadtwerke Amberg sind wichtig für die Menschen in Amberg und Umgebung.
Woher kommt das Amberger Wasser?
Das Wasser für Amberg und Umgebung kommt von zwei Orten in der Nähe von Amberg:
Das Wasser wird dann gereinigt und in Speicher gepumpt.
Von dort aus fließt es zum Beispiel zu Ihnen nach Hause.
Wo und wie das gemacht wird, kann man sich zum Beispiel auch auf dem Wasser-Wander-Weg anschauen.
Hier können Sie das Faltblatt vom Wasser-Wander-Weg in Standard-Sprache anschauen:
Noch mehr Infos zum Thema Wasser gibt es in dem Heft Wasser für Amberg und die Region.
Hier können Sie sich das Heft in Standard-Sprache anschauen:
Das Faltblatt zum Wasser-Wander-Weg und das Heft Wasser für Amberg und die Region können Sie aber auch gerne bei uns im Kundencenter und den Kundenbüros abholen. Zum Beispiel im Kundencenter Amberg:
Kundencenter Amberg
Gasfabrikstraße 16
92224 Amberg
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Montag, Dienstag und Donnerstag: 13:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Wenn Sie Fragen haben zum Thema Wasser.
Dann können Sie uns auch gerne anrufen:
Unsere Telefonnummer zum Thema Wasser ist: 096 21 – 603 400
Unser Leben ist ohne Wasser nicht möglich.
Sauberes Trink-Wasser ist sehr kostbar.
Deswegen darf man Wasser nicht verschwenden.
Die Stadtwerke beliefern die Kunden mit Erd-Gas.
Ab dem Jahr 2025 können wir Sie auch mit Bio-Gas beliefern.
Wenn Sie hierzu Fragen haben.
Dann rufen Sie uns an: Unsere Telefonnummer zum Thema Gas ist: 096 21 – 603 400
Die Stadtwerke Amberg beliefern die Kunden auch mit Fern-Wärme.
Fern-Wärme bedeutet:
Das heiße Wasser für die Heizkörper und das Warmwasser für die Wasserhähne wird nicht mehr im Haus gemacht. Zum Beispiel mit einer Öl-Heizung
Bei Fern-Wärme kommt heißes Wasser in großen Rohren ins Haus.
Dieses heiße Wasser erhitzt dann das Wasser für die Heizkörper und das Warmwasser für die Wasserhähne.
Das heiße Wasser für die großen Rohre wird in mehreren großen Heiz-Kraft-Werken in Amberg erhitzt.
Das besonders Tolle daran ist: Dabei wird gleichzeitig auch Strom erzeugt.
Man sagt dazu: Kraft-Wärme-Kopplung.
Mit Kraft ist hier Strom gemeint.
Wenn Sie hierzu Fragen haben.
Dann rufen Sie uns an:
Unsere Telefonnummer zum Thema Fern-Wärme ist: 096 21 – 603 400
Die Stadtwerke Amberg beliefern ihre Kunden mit 100 Prozent Öko-Strom.
Öko-Strom bedeutet:
Der Strom wird mit regenerativer Energie erzeugt.
Regenerativ bedeutet nachwachsend oder erneuerbar.
Regenerativ sind zum Beispiel Photo-Voltaik- und Wind-Energie.
Die Stadtwerke Amberg erzeugen also Strom.
In den Heiz-Kraft-Werken oder mit Sonnen-Energie.
Strom-Erzeugung aus Sonnen-Energie nennt man Photo-Voltaik.
Die Stadtwerke kaufen aber auch Strom von anderen Erzeugern ein.
E-Mobilität bedeutet: Die Fahrzeuge werden mit Strom aus wiederaufladbaren Batterien angetrieben.
Ein Elektroauto sollte man aber nicht an einer normalen Steckdose aufladen.
Die normalen Leitungen können dabei sehr heiß werden und kaputt gehen.
Es gibt extra Lade-Stationen auch für zu Hause.
Diese Lade-Stationen nennt man Wall-Box.
Wall spricht man Wool und es bedeutet Wand.
Eine Wall-Box wird also extra an die Wand geschraubt.
Zum Beispiel in der Garage.
Zur Wall-Box geht ein extra dickes Kabel.
Durch das Kabel kann mehr Strom fließen.
Das Elektro-Auto wird schneller und sicherer aufgeladen.
Die Stadtwerke Amberg bieten solche Wall-Boxen für zu Hause an.
Das heißt bei uns:
das spricht man: Ess We A - I - Tschartsch Houm
SWA ist die Abkürzung für StadtWerke Amberg.
E bedeutet Elektro
Charge heißt laden.
und Home heißt zu Hause.
Also: Ein Elektro-Auto an einer Wall-Box zu Hause aufladen.
Sie interessieren sich für SWA-E-Charge Home?
Wir beraten Sie gerne!
Verlangen Sie Herrn Michael Reuß
Die Telefon-Nummer ist:
096 21 603 433
Oder Sie schreiben uns eine E-Mail:
Die Stadtwerke Amberg betreiben aber auch öffentliche Lade-Stationen. Das heißt dann
LOAD spricht man Loud. Das bedeutet Laden.
Öffentliche Lade-Stationen sind zum Beispiel beim Kurfürsten-Bad oder in den Tief-Garagen von den Stadtwerken Amberg.
Sie tanken dort 100% Öko-Strom.
Hier finden Sie alle öffentlichen Lade-Stationen von den Stadtwerken Amberg:
Wenn Sie Fragen haben zu SWA-E-Charge LOAD.
Dann rufen Sie uns an.
Verlangen Sie Herrn Michael Reuß
Die Telefon-Nummer ist:
096 21 603 433
Oder Sie schreiben uns eine E-Mail:
Die Stadtwerke Amberg erzeugen selbst Strom mit Photo-Voltaik-Anlagen.
Aber auch Sie können zu Hause mit einer Photo-Voltaik-Anlage Strom erzeugen.
Strom, den Sie nicht selbst verbrauchen, können Sie an die Stadtwerke Amberg verkaufen.
Man sagt dazu: Sie können den Strom in das Netz einspeisen.
Aber: Eine Photo-Voltaik-Anlage ist teuer.
Viele Menschen bauen deswegen keine Anlage auf ihr Dach.
Obwohl sie Sonnen-Energie gut finden.
Da haben die Stadtwerke Amberg eine super Lösung:
Das Photo-Voltaik-Pacht-Modell bedeutet:
Die Stadtwerke Amberg bauen für Sie eine PV-Anlage nach Ihren Wünschen auf Ihr Dach.
Die Anlage gehört den Stadtwerken Amberg.
Sie zahlen monatlich eine Pacht für die Anlage.
Eine Pacht ist so etwas wie eine Miete.
Nach 5 Jahren können Sie die Anlage sogar kaufen, wenn Sie wollen.
Bei Fragen zu dem PV-Pacht-Modell rufen Sie bitte hier an:
Stadtwerke Amberg
Energiehandel und Vertrieb
Telefonnummer: 096 21 603 420
oder Sie schreiben uns eine E-Mail:
oder Sie kommen ins:
Seit dem Jahr 2024 gibt es am Marktplatz in Amberg das Energie-Kompetenz-Zentrum von den Stadtwerken Amberg.
Hier können Sie sich zu allen Themen der Energie-Versorgung informieren.
Hier finden Sie das
Marktplatz 10
92224 Amberg
Telefon: 0 800 603 55 55
Montag, Dienstag, Donnerstag: | 08:00 - 12:00 Uhr & 13:00 - 16:30 Uhr |
Mittwoch und Freitag: | 08:00 - 12:00 Uhr |
Mittwoch: | 13:00 - 18:00 Uhr |
Freitag: | 13:00 - 18:00 Uhr |
Samstag: | 09:00 - 14:00 Uhr |
Donnerstag: | 13:30 - 16:30 Uhr |
Sie wollen Energie sparen?
Wir beraten sie gerne!
Zum Beispiel zu den Themen Heizen und Photo-Voltaik.
Ihr Ansprechpartner
Thomas Grosser
Die Telefonnummer ist: 096 21 603 600
Wenn Sie Fragen haben oder wenn Sie Hilfe brauchen, dann rufen Sie uns an.
Es gibt eine kostenlose Telefonnummer: 0 800 603 55 55
Oder Sie schreiben uns eine E-Mail.
E-Mail: poststelle@stadtwerke-amberg.
Sie können aber auch gerne zu uns kommen.Wir helfen Ihnen gerne!
Wir haben ein Kundencenter in Amberg,
ein Kundenbüro in Sulzbach-Rosenberg und ein Kundenbüro in Schwandorf.
Gasfabrikstraße 16
92 224 Amberg
Montag bis Freitag | 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr |
Montag, Dienstag und Donnerstag | 13:00 Uhr bis 16:30 Uhr |
Konrad-Mayer-Straße 26
92 237 Sulzbach-Rosenberg
Montag bis Freitag | 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr |
Montag, Dienstag und Donnerstag | 13:00 Uhr bis 16:30 Uhr |
Ettmannsdorfer Str. 14
92 421 Schwandorf
Dienstag | 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr |
Wenn Sie Fragen haben zu den einzelnen Angeboten.
Oder wenn Sie Hilfe brauchen.
Dann rufen Sie uns an!
Unsere Telefonnummer: 096 21 603 55 55
Wir sind für Sie da.
Wir helfen Ihnen gerne!
Vielleicht haben wir auch ein Thema vergessen.
Oder Sie verstehen etwas nicht.
Wenn Sie etwas in Leichter Sprache vermissen.
Dann rufen Sie uns an:
09621-603-55 55
Oder Sie schreiben uns eine E-Mail:
poststelle@stadtwerke-amberg.de
Wir kümmern uns darum.
Übersetzung in Leichte Sprache: © Büro für Leichte Sprache der Lebenshilfe Amberg-Sulzbach e. V. Geprüft von der Prüfgruppe Alles klar der Jura-Werkstätten Amberg-Sulzbach e. V. Abbildungen Leichte Sprache: © Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers © Europäisches Logo für einfaches Lesen: Inclusion Europe. Weitere Informationen unter www.leicht-lesbar.eu
Drücken Sie die Eingabetaste um zu suchen