Have any questions?
+44 1234 567 890
Eröffnung Kundenbüro Sulzbach-Rosenberg
Energie- und Wärmewende: Stadtwerke Amberg sind in diesen Zeiten noch präsenter in Sulzbach-Rosenberg - Mehr Personal zur Beratung, mehr Büro und längere Öffnungszeiten in Sulzbach-Rosenberg.
- Stadtwerke Amberg setzen deutliches Zeichen in Richtung Energiewende
- Ab 1. Januar 2025 für alle Kunden Ökostrom in Sulzbach-Rosenberg und der Region
Seit den 8. März 2012 können die Kunden aus Sulzbach-Rosenberg und auch aus dem Landkreis Amberg-Sulzbach direkt vor Ort in der Konrad-Mayer-Straße 26, 92237 Sulzbach-Rosenberg mit den Stadtwerken Amberg Kontakt aufnehmen. Kompetente Mitarbeiter des regionalen Unternehmens stehen für Fragen rund um das Thema Energie, aktuell die Energiewende, Strom- und Gaspreise und Energiesparen zur Verfügung. Sicherheit, Vertrauen, Qualität und Kundenservice vor Ort, aber auch das Thema regionale Wertschöpfung, sind Argumente für den Energiebezug von den Stadtwerken Amberg.
Stadtwerke Amberg gehören inzwischen zur Herzogstadt Seit 12 Jahren lassen sich die Bürger und von den Stadtwerken Amberg beraten und viele sind inzwischen Kunden geworden. Privat- und Firmenkunden waren und sind an den fairen Preisen der Stadtwerke interessiert. Um eine optimale Beratung dieser Kundengruppe gewährleisten zu können, entschloss man sich damals vor Ort einen direkten "Draht" zu den Amberger Stadtwerken einzurichten. Die Stadtwerke Amberg bieten einen sehr guten persönlichen Service vor Ort an. Gerade in Zeiten der Energie- und Wärmewende ist eine gute Beratung für viele Kunden sehr wichtig.
Frank Backowies, Geschäftsführer der Stadtwerke Amberg Versorgungs GmbH: "Wir wollten ein deutliches Zeichen setzen für noch mehr Bürgernähe. Gerade in Zeiten der Wärmewende kommen sehr viele Kundenfragen auf uns Stadtwerke zu. Unsere Kunden unterstützen und in der Energiewende zu beraten und zu begleiten, das ist uns wichtig. Deswegen haben wir vor kurzem unser Energiekompetenzzentrum eröffnet. Hier gibt es für Interessierte auch noch die passenden Vorträge rund um das Thema "Energie". Wichtig ist es uns, dass unsere sehr treuen Sulzbach-Rosenberger- und Landkreis-Kunden, durch mehr Personal und längere Öffnungszeiten, noch mehr Beratungs-Möglichkeiten bekommen."
Michael Cerny, Oberbürgermeister Stadt Amberg und Aufsichtsratsvorsitzender der Stadtwerke Amberg Versorgungs GmbH: "Die Zukunft der Energieversorgung muss regional gedacht werden. Das geht los indem der Anteil der Erneuerbaren Energien in der Region steigt und so für eine klimaverträgliche und wirtschaftlich erfolgreiche Zukunft sorgt. Jeder ist gefragt und nur zusammen werden wir diese großen Herausforderungen meistern, deswegen müssen Stadt, Land und die Region immer mehr zusammenarbeiten und an einem Strang ziehen. Die Bürgerinnen und Bürger bekommen durch Erweiterung der Öffnungszeiten und Büros hier in Sulzbach-Rosenberg mehr Gelegenheit ihre Fragen zu äußern und erhalten dann kompetente Unterstützung und Beratung durch die Mitarbeiter der Stadtwerke Amberg. Wir freuen uns, dass wir seit vielen Jahren mit den Stadtwerken hier vertreten sind und auch schon sehr viele treue Kunden gewonnen haben, welchen wir jetzt in Zeiten der Energie- und Wärmewende als treuer Partner zur Seite stehen."
Michael Rischke, stellv. Landrat Amberg-Sulzbach: "es ist mir eine große Freude, heute hier bei der Eröffnung des neuen Kundenbüros der Stadtwerke Amberg in Sulzbach-Rosenberg dabei sein zu dürfen. Als stellvertretender Landrat des Landkreises Amberg-Sulzbach begrüße ich es besonders, wenn wichtige regionale Akteure wie die Stadtwerke ihre Nähe zu den Menschen weiter ausbauen und ihre Dienstleistungen vor Ort zugänglicher gestalten. Dieses neue Kundenbüro ist nicht nur ein Zeichen für den Ausbau der Servicequalität, sondern auch ein starkes Signal für die Verbundenheit der Stadtwerke mit der Region. Die Bürgerinnen und Bürger können hier direkt ihre Anliegen besprechen und sich beraten lassen - ein wichtiger Schritt für mehr Transparenz und Kundennähe. Die Stadtwerke spielen eine zentrale Rolle in unserem Alltag: Sie sorgen für eine zuverlässige Energie- und Wasserversorgung, sind aktiv im Bereich der erneuerbaren Energien und stehen für Nachhaltigkeit und Innovation. Gerade in Zeiten der Energiewende und steigender Anforderungen an die Versorgungssicherheit wird ihre Arbeit immer bedeutender. Ich bin überzeugt, dass dieses neue Kundenbüro dazu beitragen wird, den Kontakt zu den Menschen zu intensivieren und ihnen noch mehr Unterstützung im Umgang mit den Herausforderungen von heute und morgen zu bieten. Mein besonderer Dank gilt den Stadtwerken Amberg, die sich mit diesem Schritt zu Sulzbach-Rosenberg und zur Region bekennen. Ich wünsche Ihnen viel Erfolg und den Bürgerinnen und Bürgern eine wertvolle Anlaufstelle für all ihre Fragen und Anliegen. Herzlichen Dank und alles Gute für die Zukunft des neuen Kundenbüros!"
Günter Koller, stellv. Bürgermeister Sulzbach-Rosenberg: "Ich lese immer in der Zeitung über die Innovationskraft der Stadtwerke Amberg über die Beteiligung von Windkraft erst vor kurzem in der Presse. Wenn ich dann an unsere letzten Sitzungen denke, da war natürlich immer wieder die Energie, die Windkraft, die Geothermie ein Thema und wir wissen alle, dass es aktuell nicht genug Beratungsmöglichkeiten geben kann. Wenn man jetzt einen festen Anlaufpunkt hat, dann denke ich ist für alle eine gewisse Sicherheit vorhanden. Dafür ganz, ganz herzlichen Dank, dass die Stadtwerke Amberg in Sulzbach-Rosenberg expandieren. Ich wünsche gute Geschäfte und weiterhin einen tollen Weitblick, den sie schon bewiesen haben. Alles Gute!" Auch ganz neu ist, dass es ab 1. Januar 2025 für alle Stadtwerke Amberg-Kunden in Sulzbach-Rosenberg und der Region, dass es Ökostrom ohne Aufpreis gibt. Und sicher ist aktuell schon, dass die Strompreise zum 1. Januar 2025 noch deutlich gesenkt werden.
Erweiterte Öffnungszeiten
Erweiterte Öffnungszeiten im Kundenbüro Sulzbach-Rosenberg der Stadtwerke Amberg sorgt für noch mehr Service für die Bürgerinnen und Bürger
Das Stadtwerke Amberg-Kundenbüro in Sulzbach-Rosenberg hat seit Juli 2024 noch mehr Servicezeiten für die Bürgerinnen und Bürger. Es gibt viele Fragen rund um Energie, Strom, Gas, Energieberatung, Energiewende und daher haben die Stadtwerke Amberg auch in Sulzbach-Rosenberg ihre Öffnungszeiten verlängert:
Mo. bis Fr. : | 08:00 - 12:00 Uhr |
Mo., Di. und Do.: | 13:00 - 16:30 Uhr |
Während diesen Zeiten stehen die Stadtwerke Amberg Mitarbeiter entweder persönlich in der Konrad-Mayer-Straße 26, 92237 Sulzbach-Rosenberg oder auch unter der kostenfreien Telefonnummer 0800 603-5555 gerne für Fragen zur Verfügung.
BILD 1: Stadt und Land freuen sich über das erweiterte Angebot der Stadtwerke Amberg in Sulzbach-Rosenberg, so waren der stellv. Landrat Michael Rischke (4. V. l.), stellv. Bürgermeister der Stadt Sulzbach-Rosenberg Günter Koller (r.), Oberbürgermeister der Stadt Amberg und Aufsichtsratsvorsitzender Michael Cerny und viele Ehrengäste bei der Begrüßung vor Ort.
BILD 2: Stadt und Land freuen sich über das erweiterte Angebot der Stadtwerke Amberg in Sulzbach-Rosenberg, so waren der stellv. Landrat Michael Rischke (l.), stellv. Bürgermeister der Stadt Sulzbach-Rosenberg Günter Koller (7. v. r.), Oberbürgermeister der Stadt Amberg und Aufsichtsratsvorsitzender Michael Cerny (3. V. l.) und viele Ehrengäste bei der Begrüßung vor Ort.
BILD 3: Frank Backowies, Geschäftsführer der Stadtwerke Amberg ist es ein großes Anliegen für die Bürger im Landkreis das Beratungs-Angebot - gerade in Zeiten der Energiewende - zu erweitern und freute sich über die vielen Ehrengäste und Kunden bei der Eröffnung vor Ort.
Bildnachweise: Karoline Gajeck-Scheuck
Service
Energiekostenvergleich
Entstörungsdienst
Ableseportal Login
IOmeter bestellen
Kostenlose Rufnummer
0800 603-5555
Kundencenter Amberg
Gasfabrikstraße 16
92224 Amberg
Öffnungszeiten
Mo - Fr: | 08:00 - 12:00 Uhr |
Mo, Di + Do: | 13:00 - 16:30 Uhr |
Kundenbüro SuRo
Konrad-Mayer-Straße 26
92237 Sulzbach-Rosenberg
Öffnungszeiten
Mo - Fr: | 08:00 - 12:00 Uhr |
Mo, Di + Do: | 13:00 - 16:30 Uhr |
Kundenbüro Schwandorf
Ettmannsdorfer Str. 14
92421 Schwandorf
Öffnungszeiten
Di: | 09:00 - 13:00 Uhr |