Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Ein verantwortungsvoller Umgang mit Ihren Daten ist uns besonders wichtig. Aus diesem Grunde verzichten wir auf eine Zusammenarbeit mit Werbepartnern, geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter und bemühen uns stets um Transparenz und Datenschlankheit.

Dennoch verlangt der Gesetzgeber, dass wir die Einverstädnis bei Ihnen einholen, wenn wir Ihnen Externe Medien/Inhalte auf unserer Website zeigen möchten. Wir empfehlen Ihnen dringend, diese Externen Inhalte zuzulassen.

Zur statistischen Analyse verwenden wir das Tool "Matomo". Die Erfassung der Daten erfolgt anonymisiert, und es werden keine Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Daher ist es nicht erforderlich, Ihre ausdrückliche Zustimmung einzuholen. Falls Sie der Datenerhebung dennoch widersprechen möchten, können Sie unserer Datenschutzerklärung tun.

Folgende technisch notwendigen Cookies können Verwendung finden:

user_privacy_settings

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
24h-Entstörungshotline:
PLZ-Gebiet: 922XX | Tel.: 09621 603-666
Kundenportal
News Detail

Stadtwerke Amberg setzen ein Zeichen für die Artenvielfalt

Engagement für Bienen und Mitarbeitergesundheit.

Am 20. Mai 2025 ist es wieder so weit: Der internationale Tag der Bienen macht auf die wichtige Rolle dieser fleißigen Bestäuber für unser Ökosystem aufmerksam. Auch die Stadtwerke Amberg leisten einen aktiven Beitrag zum Schutz der Bienen und zur Förderung der Artenvielfalt.

Seit einigen Jahren beherbergen die Stadtwerke auf ihrem Gelände drei Bienenvölker, liebevoll „SWAmbie“ genannt. Die fleißigen Arbeiterinnen sammeln Nektar auf unternehmenseigenen Blühwiesen und produzieren wertvollen Honig. Dieser Honig ist aktuell für die Mitarbeiter bestimmt und trägt so auf natürliche Weise zu deren Gesundheit und Wohlbefinden bei.

„Wir sind stolz auf unser Bienenprojekt“, betont Frank Backowies, Geschäftsführer der Stadtwerke Amberg. „Es ist uns ein wichtiges Anliegen, einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten und gleichzeitig unseren Mitarbeitenden etwas Gutes zu tun. Die positiven Rückmeldungen zeigen uns, dass wir hier auf dem richtigen Weg sind.“

Das Engagement der Stadtwerke Amberg geht jedoch noch weiter. Im vergangenen Jahr spendete das Unternehmen ein Bienenvolk an einen lokalen Imkerverein, um die wichtige Arbeit der Imker vor Ort zu unterstützen und das Wissen rund um die Bienenhaltung zu fördern.

Die Betreuung der „SWAmbie“-Völker liegt in den erfahrenen Händen von drei unternehmenseigenen Imkern: Michael Schanderl, Josef Schlaffer und Michael Bieda. Mit viel Leidenschaft und Fachkenntnis kümmern sie sich um das Wohl der Bienen und sorgen für eine erfolgreiche Honigernte.

Am Tag der Bienen nutzen die Stadtwerke Amberg die Gelegenheit, auf die Bedeutung der Bienen für unsere Umwelt aufmerksam zu machen und andere Unternehmen zu inspirieren, ähnliche Initiativen zu starten. Kleine Schritte können gemeinsam eine große Wirkung erzielen.

Als zuverlässiger Partner versorgen die Stadtwerke Amberg die Bürger in Amberg und der Region mit Energie, teils mit Wasser, Elektromobilität, legen großen Wert auf Nachhaltigkeit und sorgen in Zukunft für die Umsetzung der Energiewende.

Hinweis zum Gasrohrnetz Stadtwerke Amberg:

  1. Gasleitungen dürfen ohne Schutzvorkehrungen nicht überbaut oder überpflanzt werden.
  2. Vor Bauausführungen im Bereich von Gasleitungen muss bei den Stadtwerken Amberg die genaue Lage der Gasleitungen erfragt werden.
  3. Auch eine genaue Abstimmung der Baufirmen und den Stadtwerken ist erforderlich.
  4. Exakte Pläne zu den Hauptleitungen und Gashausanschlüssen können während der normalen Geschäftszeiten bei den Stadtwerken Amberg einsehen werden.
  5. Baufirmen und Planungsbüros steht, nach Anmeldung, zu jeder Tages- und Nachtzeit eine elektronische Planauskunft über die Internetseite der Stadtwerke zur Verfügung.
  6. Im Falle einer Störung im Gasbereich sind Stadtwerke Mitarbeiter 24-Stunden unter Tel. 09621 603-666 zu erreichen.
  7. Fragen zur Gasrohrnetzüberprüfung beantwortet gerne Stadtwerke Netzmeister Phlipp Neidl unter Tel. 09621 603-721.

BILD:
Michael Schanderl ist einer der Stadtwerke Amberg-Imker und passt gut auf die fleißigen Bienchen, die „SWAmbies“ auf. Das freiwillige Engagement des Stadtwerke Amberg-Imker-Teams trägt auch dazu bei, dass das Landesgartenschaugelände und die Gartenkolonie in der Nähe immer gut bestäubt werden.

Bildnachweis: Karoline Gajeck-Scheuck

zurück zur Übersicht

Service

energiekostenvergleich

Energiekosten­vergleich

entstoerungsdienst

Entstörungs­dienst

iometer

IOmeter bestellen

Kostenlose Rufnummer

0800 603-5555

Kundencenter Amberg
Gasfabrikstraße 16
92224 Amberg

Öffnungszeiten

Mo - Fr: 08:00 - 12:00 Uhr
Mo, Di + Do: 13:00 - 16:30 Uhr

Kundenbüro SuRo
Konrad-Mayer-Straße 26
92237 Sulzbach-Rosenberg

Öffnungszeiten

Mo - Fr: 08:00 - 12:00 Uhr
Mo, Di + Do: 13:00 - 16:30 Uhr

Kundenbüro Schwandorf
Ettmannsdorfer Str. 14
92421 Schwandorf

Öffnungszeiten

Di: 09:00 - 13:00 Uhr
©2025 Stadtwerke Amberg Versorgungs GmbH
24h-Entstörungshotline: PLZ-Gebiet: 922XX | Tel.: 09621 603-666
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close