Stadtwerke Amberg unterstützen den Wissenschaftstag
Unter dem Motto „Umbruch als Chance – den Wandel gestalten“ mit eigenem Vortrag zum wichtigen Thema „Energietransformation am Beispiel der Stadt Amberg – Herausforderungen und Chancen“
Die Stadtwerke Amberg sind ein leistungsstarkes, innovatives und erfolgreich geführtes kommunales Unternehmen mit rund 270 Mitarbeitern. „Es war uns wichtig, die Wissenschaftstage in Amberg zu unterstützen. Das diesjährige Motto „Umbruch als Chance – den Wandel gestalten“ passt aktuell für uns bestens, denn genau das tun wir jetzt und in den nächsten Jahren in Amberg und der Region. Die Energiewende ist ein wichtiges Thema und wir als Stadtwerke Amberg haben hier eine führende, maßgebliche Rolle übernommen. Darüber werde ich mit meinem Vortrag am Wissenschaftstag berichten. Ich freue mich jetzt schon auf alle Teilnehmer und den bestimmt interessanten, wissenschaftlichen Austausch.“, so Stadtwerke Amberg-Geschäftsführer Frank Backowies. Mehr zum Panel zur Energie- und Ressourceneffizienz https://wissenschaftstag.metropolregionnuernberg.de/programm/fachpanel-3
Die Geschäftstätigkeiten der Stadtwerke Amberg umfassen den versorgungssicheren Betrieb von Netzen für Strom, Gas, Wärme und Trinkwasser sowie den Einkauf und Verkauf wie auch die Produktion von Energie. Hochwertige Dienstleistungen, eine zuverlässige und sichere Versorgung zum Wohle der Bürger in der Region, die öffentlichen Bäder und zwei Parkgaragen gehören dazu. Effizient und wirtschaftlich gehen die Stadtwerke Amberg in die Zukunft mit Elektromobilität und regenerativen Energien. Die Umsetzung der Energiewende ist eines der größten Ziele des Unternehmens in den nächsten Jahren. Dafür wurde bereits einiges getan, wie ein Energiekompetenzzentrum für alle Bürger und Bürgerinnen eröffnet. Kostenlose Informationen zu allen wichtigen Energiethemen sorgten hier bereits für tausende von Besuchern seit der Eröffnung am 19. Oktober 2024. Viele interessante und wichtige Vorträge gab es für die Bürgerinnen und Bürger aber auch für Unternehmen, Stakeholders, Gemeinden und Verbänden. Damit die Energie- und Wärmewende zügig umgesetzt werden kann, haben die Stadtwerke Amberg jetzt auch noch ein regionales Tiefbauunternehmen erworben. Stadtwerke Amberg-Geschäftsführer Frank Backowies wird am Wissenschaftstag in Amberg mit seinem Vortrag „Energietransformation am Beispiel der Stadt Amberg – Herausforderungen und Chancen“ einen Einblick in das wichtige Thema geben.
Service
Energiekostenvergleich
Entstörungsdienst
Ableseportal Login
IOmeter bestellen
Kostenlose Rufnummer
0800 603-5555
Kundencenter Amberg
Gasfabrikstraße 16
92224 Amberg
Öffnungszeiten
Mo - Fr: | 08:00 - 12:00 Uhr |
Mo, Di + Do: | 13:00 - 16:30 Uhr |
Kundenbüro SuRo
Konrad-Mayer-Straße 26
92237 Sulzbach-Rosenberg
Öffnungszeiten
Mo - Fr: | 08:00 - 12:00 Uhr |
Mo, Di + Do: | 13:00 - 16:30 Uhr |
Kundenbüro Schwandorf
Ettmannsdorfer Str. 14
92421 Schwandorf
Öffnungszeiten
Di: | 09:00 - 13:00 Uhr |