Have any questions?
+44 1234 567 890
Einfach und Günstig
Alles aus einer Hand
E-Auto zu Hause laden? Geht ganz einfach! Wir kümmern uns um alle notwendigen Schritte - von der Wallbox bis zum passenden AM Ökostrom.
Wir arbeiten aktuell an passenden Lösungen für Sie zum Thema Elektromobilität. Nicht nur für den privaten Gebrauch, sondern auch für Business-Anwendungen und die Ladeinfrastruktur in der Stadt. In Kürze erfahren Sie dazu mehr.
So funktioniert's!
- Sie kontaktieren Ansprechpartner aus dem Team SWA E-Charge der Stadtwerke Amberg und sprechen das weitere Vorgehen ab.
- Sie wählen aus unseren Kooperationspartnern einen Installateur aus.
- Der gewählte Installateur schaut sich die Situation bei Ihnen vor Ort an und erstellt ein Angebot für die Installationskosten. Damit die Installation nach Ihren Wünschen und Anforderungen erfolgen kann, bitten wir Sie, die Checkliste zusammen mit Ihren Installateur durchzusprechen und im Auftragsfall ausgefüllt an uns zurückzusenden.
- Sie erhalten von uns das Angebot des Installateurs sowie das Angebot für die Wallbox und das Wechselformular zum Produkt „AM Ökostrom“.
- Nachdem Sie alle Unterlagen unterschrieben an uns zurückgesendet haben, werden wir die weiteren Schritte veranlassen.
- Bald darauf können Sie Ihr E-Auto entspannt zu Hause laden.
Sie interessieren sich für SWA-E-Charge Home? Wir beraten Sie gerne!
Michael Reuß
09621 603-433
Fax: 09621 603-699
info@swa-echarge.de
Paketausstattung
Eine eigene Wallbox ermöglicht das komfortable Laden Ihres Elektroautos zu Hause und bietet zahlreiche Vorteile gegenüber öffentlichen Ladestationen. In der folgenden Übersicht erfahren Sie mehr über unsere Wallboxen, deren Preise und technische Eigenschaften.
Alle Modelle sind in der Standardfarbe Schwarz erhältlich (Farbe nach Wahl gegen 59,- € netto Aufpreis) und werden mit einem 7 m langen Kabel samt TYP-2-Stecker geliefert. Die Wallboxen verfügen über eine Ladeleistung von 11 kW und können als steuerbare Verbrauchseinrichtung genutzt werden. Der Einstiegspreis liegt bei 689,- € inkl. MwSt. (zzgl. Installation).

- LED Statusanzeige
- Ohne Taster zum Umschalten von Lademodi
- Ohne Näherungssensor
- Ohne Bodenbeleuchtung
- Downgrade-Freigabeeingang
- Schieflastbegrenzung

- LED-Statusanzeige
- Taster zum Umschalten von Lademodi
- Ohne Näherungssensor
- Ohne Bodenbeleuchtung
- Downgrade-Eingang
- Schieflastbegrenzung
- Autorisierung via RFID-Karte
- Solarladen
(Modi-Umschaltung über Taster) - Blackoutschutz und (H)EMS-Anbindung (Modbus RTU)

- LED-Statusanzeige
- Taster zum Umschalten von Lademodi
- Näherungssensor
- Bodenbeleuchtung
- Downgrade-Eingang
- Schieflastbegrenzung
- Autorisierung via RFID-Karte
- Solarladen
(Modi-Umschaltung über Taster und/oder AMTRON@ 4Drivers App) - Blackoutschutz und (H)EMS-Anbindung (Modbus TCP, EEBus, OCPP)
- Backendanbindung via OCPP
- WLAN/LAN (RJ45)
- AMTRON 4Drivers und
AMTRON 4Installers App - Vorbereitet für ISO 15118 (PnC)

- LED-Statusanzeige
- Taster zum Umschalten von Lademodi
- Näherungssensor
- Bodenbeleuchtung
- Downgrade-Eingang
- Schieflastbegrenzung
- Autorisierung via RFID-Karte
- Solarladen
(Modi-Umschaltung über Taster und/oder AMTRON@ 4Drivers App) - Blackoutschutz und (H)EMS-Anbindung (Modbus TCP, EEBus, OCPP)
- Backendanbindung via OCPP
- WLAN/LAN (RJ45)
- AMTRON 4Drivers und
AMTRON 4Installers App - Vorbereitet für ISO 15118 (PnC)
- MID-Zahler (von außen ablesbar)
Installation
Die Installation erfolgt durch einen unserer Kooperationspartner.
Die Installationskosten sind abhängig von den örtlichen Gegebenheiten und werden vor Beauftragung durch den Installateur ermittelt.
Stromliefervertrag
„AM Ökostrom“ in der Qualität 100% erneuerbare Energien.
Für Umwelt und Klima bringen E-Autos nur etwas, wenn der getankte Strom CO2-neutral erzeugt wurde. Das gilt für das Laden an öffentlichen Säulen genauso wie im halböffentlichen Raum (z. B. für Firmen) und zu Hause. Erfahren Sie mehr über unser Stromangebot.
Häufige Fragen
- Das Ladekabel, welches teilweise von den Fahrzeugherstellern mitgeliefert wird ist ein reines Notladekabel. Normale Haushaltsteckdosen sind für diese Last nicht ausgelegt. Durch die dauerhafte Überlastung kann es zu Hitzeschäden bis hin zum Brand an diesem Stromkreis kommen und bei evtl. Bränden kann es durchaus vorkommen, dass es Schwierigkeiten mit der Versicherung gibt.
- Es kann durch die asymmetrische Belastung zu Störungen im Stromnetz führen
- Der Ladevorgang des Fahrzeugs dauert um ein vielfaches Länger als mit einer Wallbox
Die Installation wird von Ihrem Elektrofachbetrieb vorgenommen. Wenn Sie keinen zur Hand haben, können wir auch gerne einen unserer Kooperationspartner vermitteln der die Installation bei Ihnen durchführt. Den technischen Support für die Wallbox übernimmt wieder unser Team von SWA-E-Charge Home.
Sobald uns ein Installationsangebot vorliegt, erhalten Sie automatisch alle weiteren Unterlagen von einem Ansprechpartner der Stadtwerke Amberg.
Nein. Die Wallbox wird über einen eigenen Stromkreis hinter Ihrem vorhandenen Zähler installiert. Die Ausnahme ist, wenn Sie über Ihre Wallbox zuhause Ihren Dienstwagen abrechnen möchten. Hierfür ist ein eigener MID konformer Zähler notwendig.
Ja, Sie können Ihren Strom aus der eigenen PV-Anlage nutzen. Voraussetzung hierfür ist, dass Sie Ihre Photovoltaikanlage auch technisch auf Eigenstromnutzung umgestellt haben. (Weitere Details hierzu finden Sie im Datenblatt der Wallbox.)
Als Mieter benötigen Sie für die Installation einer Wallbox eine Vollmacht des Eigentümers bzw. der Eigentümergemeinschaft.
Wenn es sich um eine Eigentümergemeinschaft handelt, empfiehlt sich der Weg über die Hausverwaltung und einer rechtssicheren Beschlussfassung.
Ja. Eine Wallbox stellt nach §14a EnWG eine steuerbare Verbrauchseinrichtung dar, welche bei Ihrem zuständigen Netzbetreiber angemeldet werden muss. Sie können die Anmeldung selbst durchführen. Es ist aber ratsam, dies Ihrem Elektrofachbetrieb zu überlassen. Dieser kann die technischen Fragen beim Anmeldeprozess genau beantworten.
Downloads
Sie interessieren sich für SWA-E-Charge Home? Wir beraten Sie gerne!
Michael Reuß
09621 603-433
Fax: 09621 603-699
info@swa-echarge.de
Service
Energiekostenvergleich
Entstörungsdienst
Ableseportal Login
IOmeter bestellen
Kostenlose Rufnummer
0800 603-5555
Kundencenter Amberg
Gasfabrikstraße 16
92224 Amberg
Öffnungszeiten
Mo - Fr: | 08:00 - 12:00 Uhr |
Mo, Di + Do: | 13:00 - 16:30 Uhr |
Kundenbüro SuRo
Konrad-Mayer-Straße 26
92237 Sulzbach-Rosenberg
Öffnungszeiten
Mo - Fr: | 08:00 - 12:00 Uhr |
Mo, Di + Do: | 13:00 - 16:30 Uhr |
Kundenbüro Schwandorf
Ettmannsdorfer Str. 14
92421 Schwandorf
Öffnungszeiten
Di: | 09:00 - 13:00 Uhr |